Nachhaltigkeit 

Susanne Schruff • 14. November 2019

Die Marke Goldstück Dirndl ist auf Nachhaltigkeit aufgebaut

Wir leben Nachhaltigkeit. Seit Beginn der Gründung 2011 ist Goldstück Dirndl auf Nachhaltigkeit aufgebaut.

Wir finden ein so traditionelles Kleidungsstück muss nicht aus Asien kommen! Da es für uns selbst fast nicht nachvollziehbar war als Kunde, wo denn nun die Kleidungsstücke genau herkommen und wo was daran produziert wurde, setzen wir uns an den Küchentisch und fingen an.

Wir suchten Stoffe aus regionalen Webereien, Biobaumwoll Stoffe und liessen schon bald unsere eigen Knöpfe in einer Manufaktur in Salzburg anfertigen. Haben eigene Stickmaschinen, da es uns als Wahnsinn erschien, fertige Kleidungsstücke nach Indien zum besticken zu schicken. Es wurde uns immer mehr bewusst was auf dem Markt der Textielherstellung eigentlich so alles passiert, es werden Sachen um die Welt geschickt ohne das Hersteller an die Konsequenzen für Mensch und Umwelt denken. Wir wollten keine Pestizid belasteten Produkte tragen und niemals solche verkaufen.

Nun hatten wir hochwertige Materialien und eine kleinen Produktion bei uns in der Wohnung „wir nennen uns noch immer liebevoll Mini Bangladesch“, da es durchaus nicht leicht ist so nachhaltig und regional zu produzieren, unsere Goldstücke fahren nicht mal Auto. Sie werden zu Fuss von der Rathausstrasse durch den Park in unseren Laden getragen. Wir haben uns eine kleine nachhaltige Welt geschaffen. Da es uns auch sehr wichtig war, keine Stoffe oder gar fertige Kleidungsstücke wegzuwerfen, wird bei uns alles im nach Bedarf direkt hergestellt. Aus allen noch so kleinen Reststoffen wird etwas hergestellt und den kleinsten als Kreativität zum basteln überlassen. Rohstoffe sollen geschätzt werden.

Unsere Goldstücke sollen ein Leben lang getragen werden. Sie wachsen daher um eine mit Ihnen mit. Zudem ist alles so sorgfältig genäht, das die Kleidungstücke halten.

Wir wollen das es Sie so sehr verzaubert und Ihnen ein so wunderbares Gefühl gibt, das es Ihr persönliches Goldstück ist und was man liebt das schätzt man. Das ist für uns die schönste Form der Nachhaltigkeit.




von websitebuilder 10. Februar 2017
I have finally decided to take the plunge and add a blog to my site. I always wanted an easy way to share information with visitors and I’m super excited to start this journey. Keep coming back to my site and check for updates right here on the blog.
von websitebuilder 10. Februar 2017
Anyone can make one: For better or worse, anyone can write a blog post about anything they want. Everyone has a voice and the best voices will rise to the top. The writer can show their personality: In blog posts, the writer has more leeway to add in their voice and personality than other types of writing. Blogs are a great form of mass communication: You can help people, learn new things, entertain your audience—the possibilities are endless and amazing. Blogging opens up all of these to a very wide audience. You can make money: Get the right blog going and you can make a lot of money through advertising and sponsored posts. It allows people to craft better thoughts: Instead of reading haphazard, uneducated Facebook statuses, it’s much better to see people’s thought process in a well-written blog post. You can establish a community: Blogging allows you to connect with other individuals who share the same interests. Sharing ideas and opinions within your community helps establish yourself as a thought leader. Good for SEO: Keeping content on your site fresh and relevant, you can use your blog to boost the search engine ranking (SEO) of your site and your business. It brings people back to your site: If your blog is strong enough and updated regularly, people will come back looking for more and bring traffic back to your site as well. It’s free: It costs you a grand total of zero dollars to post to the blog, so if you have something to say, there’s nothing to stop you. You can establish yourself as a thought leader: A blog is a great place for your original thoughts, and it can be a wonderful way to show off your individuality. If people like your ideas, you can become a thought leader in your industry! What else do you love about blogs? Let me know!